Unterstützen Sie uns mit einer Spende

 

Wenn Sie uns helfen möchten, auch in Zukunft beste Unterhaltung für Sie im gemütlichen Kleinen Theater zu ermöglichen, haben Sie die Möglichkeit, uns mit dem Kauf eines Support-Tickets, eines Gutscheins oder einer Spende finanziell zu unterstützen. Damit haben wir die Chance unsere Arbeit fortzusetzen. Spendenkonto bei der Sparkasse Essen: IBAN DE38 3605 0105 0000 2423 88. Wenn Sie uns unter der E-Mail bestellung@kleines-theater-essen.de Ihre Adresse mailen, senden wir Ihnen auch gerne eine Spendenquittung zu. Bitte bleiben Sie gesund!


Vorverkaufsbedingungen

 

In den letzten Spielzeiten ist es immer wieder vorgekommen, dass vorbestellte, bzw. hinterlegte Karten an der Abendkasse nicht abgeholt worden sind. Das auch leider ohne irgendeine Mitteilung, so dass andere Kunden abgewiesen werden mussten. Letztlich bedeutet das für ein sehr kleines Theater einen großen wirtschaftlichen Verlust. Aus diesem Grunde haben wir unseren Vorverkauf neu strukturiert und hoffen, Ihnen immer noch den größtmöglichen Service bieten zu können.

 

Nähere Informationen finden Sie unter unserer neuen Rubrik - Karten kaufen.


== Ankündigungen ==

== Gastspiele ==

== Unsere nächsten Premieren ==

PREMIERE am 14. November 2025, 20.00 Uhr

Der Omatrick

Komödie von Steffen Vogel

 

Ein ganz normaler Abend bei Oma Thea. Ihre besten Freundinnen, die Schwestern Irene und Marie Luise, haben sich zum allwöchentlichen Rommé-Abend eingefunden. Kartenspielen, über die Nachbarn tratschen und sich ein bisschen über das Alter beschweren – schon seit Jahren eine gut gepflegte Tradition. Aber an diesem Abend kommt alles anders. Oma Thea erhält einen merkwürdigen Anruf von einem Mann, der behauptet ihr Enkel zu sein. Er habe einen Unfall gehabt, die Versicherung wolle nicht zahlen und jetzt drohe ihm eine Gefängnisstrafe. 10.000 Euro wären seine letzte Rettung. Ein guter Freund würde gleich vorbeikommen und das Geld abholen.

 

Als routinierte Zuschauerin bei XY-ungelöst, weiß Oma Thea natürlich genau, was der Enkeltrick ist und dass es sich bei der ganzen Sache um eine raffinierte Betrügerei handelt. Trotzdem scheint die 80 jährige – zum großen Entsetzen ihrer Freundinnen – ganz erpicht darauf zu sein, sich auf das Spiel einzulassen. Denn das einzige, was den rüstigen alten Damen fehlt, ist ein kräftiger Mann der endlich mal die alte Schranktür repariert, sich um den verstopften Abfluss kümmert, die Glühbirne im Treppenaus auswechselt, den Rasen mäht und die Ligusterhecke trimmt. So wird der Enkeltrick, beim Eintreffen des Betrügers plötzlich zum Omatrick. Und noch bevor dem Ganoven klar wird, was um ihn herum passiert, nimmt die ganze Geschichte eine sehr unerwartete Wendung.