Unterstützen Sie uns mit einer Spende

 

Wenn Sie uns helfen möchten, auch in Zukunft beste Unterhaltung für Sie im gemütlichen Kleinen Theater zu ermöglichen, haben Sie die Möglichkeit, uns mit dem Kauf eines Support-Tickets, eines Gutscheins oder einer Spende finanziell zu unterstützen. Damit haben wir die Chance unsere Arbeit fortzusetzen. Spendenkonto bei der Sparkasse Essen: IBAN DE38 3605 0105 0000 2423 88. Wenn Sie uns unter der E-Mail bestellung@kleines-theater-essen.de Ihre Adresse mailen, senden wir Ihnen auch gerne eine Spendenquittung zu. Bitte bleiben Sie gesund!


Vorverkaufsbedingungen

 

In den letzten Spielzeiten ist es immer wieder vorgekommen, dass vorbestellte, bzw. hinterlegte Karten an der Abendkasse nicht abgeholt worden sind. Das auch leider ohne irgendeine Mitteilung, so dass andere Kunden abgewiesen werden mussten. Letztlich bedeutet das für ein sehr kleines Theater einen großen wirtschaftlichen Verlust. Aus diesem Grunde haben wir unseren Vorverkauf neu strukturiert und hoffen, Ihnen immer noch den größtmöglichen Service bieten zu können.

 

Nähere Informationen finden Sie unter unserer neuen Rubrik - Karten kaufen.


== Ankündigungen ==

== Gastspiele ==

Samstag, 17.02.2023 / 20.00 Uhr und

Sonntag, 18.02.2023 7 15.00 Uhr

Ruhrpottpourie Ensemble - Musical Highlights

Lasst euch entführen in die zauberhafte Welt der Musicals, denn das Ruhrpottpourie Ensemble präsentiert die Highlights der letzten Musical Night.

Ob zu Besuch bei den Nonnen im Kloster oder den Mörderinnen aus dem Gefängnis von Chicago - das Ensemble erweckt die  unterschiedlichsten Welten zum Leben. Das Ensemble lädt zu einem Showerlebnis für die ganze Familie und verspricht einen Abend voller Unterhaltung.


== Unsere nächsten Premieren ==

Samstag, 30.09.2023 / 20.00 Uhr

DER SEELENBRECHER – Thriller von Sebastian Fitzek 

 Drei Frauen – alle jung, schön und lebenslustig – verschwinden spurlos. Nur eine Woche in den Fängen des Psychopathen, den die Presse „Seelenbrecher“ nennt, genügt: Als man die Frauen wieder aufgreift, sind sie verwahrlost, psychisch gebrochen – wie lebendig in ihrem eigenen Körper begraben. Kurz vor Weihnachten wird der Seelenbrecher wieder aktiv, ausgerechnet in einer psychiatrischen Luxusklinik. Ärzte und Patienten müssen entsetzt feststellen, dass man den Täter unerkannt eingeliefert hat, kurz bevor die Klinik durch einen Schneesturm völlig von der Außenwelt abgeschnitten wurde. Verzweifelt versuchen die Eingeschlossenen einander zu schützen – doch in der Nacht des Grauens, die nun folgt, zeigt der Seelenbrecher, dass es kein Entkommen gibt. Ein rasanter Alptraum beginnt! 



Sonntag, 12.11.2023 / 14.00 Uhr

MORD AUF FERNBROOK MANOR - Krimi von Andrea Kühn

oder das Phantom im Regenmantel 

Das Jugendtheater präsentiert: 

Ein einsames Hotel im trüben englischen Moor. Nach tagelangem Regen sind alle Straßen überschwemmt. Für Jacky Peters und Helena Oldfield von der Detektei P&O ist das Hotel ein Glücksfall, denn sie müssten sonst im Auto übernachten. Charles Grey, der  die Sicherheitsvorkehrungen des Hauses überprüfen soll, bittet die Detektive um Personenschutz, da er bedroht wird. Aufgrund seiner mangelnden Kooperationsbereitschaft lehnen die beiden den Auftrag ab, nur um am nächsten Morgen zu erfahren, dass er tatsächlich ermordet wurde! Da niemand die Straßen passieren kann, muss der Mörder im Hotel sein. Jacky und Helena machen sich sofort an die Arbeit. Ein Verwirrspiel um echte und falsche Indizien und Alibis beginnt. Werden die Meisterdetektivinnen den Täter trotzdem finden? 


Freitag, 19.01.2024 / 20 Uhr

ALTWERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE - Komödie von Éric Buffon 

Der rüstige Witwer Hugo lebt mitten in Paris. Nach dem Tod seiner Frau hat er noch einmal unverhofft mit Sylvie das späte Glück gefunden. Zusammen leben sie in der Wohnung seines Stiefsohns Pascal. Da der Rentner zwar ein lebenslanges Wohnrecht für das Apartment hat, dieses jedoch nur für ihn allein gilt, darf Pascal nichts von Sylvies Existenz wissen. Kein Problem, wohnt und arbeitet der Stiefsohn doch im entfernten Nizza. Als Sylvie und Hugo eines Morgens beim Frühstück sitzen, steht unerwartet Pascal vor der Tür. Der junge Mann hat seinen Job verloren und will erst mal bei Hugo einziehen. Kurzerhand wird Sylvie als Hugos Haushaltshilfe vorgestellt. Verwicklungen sind vorprogrammiert. 

Zum Schluss gibt es ein Happy End – die Frage ist nur, für wen?!